Weiter zum Inhalt

Gutachten zum Vierten Gleichstellungsbericht veröffentlicht

Nach knapp zwei Jahren intensiver Arbeit wurde in dieser Woche das Gutachten für den Vierten Gleichstellungsbericht „Gleichstellung in der sozial-ökologischen Transformation“ veröffentlicht.

Die für das Gutachten verantwortliche elfköpfige Sachverständigenkommission wurde im März 2023 durch die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Lisa Paus, berufen. Im Januar 2025 haben die Sachverständigen das Gutachten an die Ministerin übergeben.

Das Gutachten zeigt, dass der Klimawandel strukturell benachteiligte Gruppen wie Frauen und Menschen mit geringem Einkommen besonders hart trifft. Frauen sind etwa durch ungleiche Geschlechterverhältnisse bei der Sorgearbeit, als Arbeitnehmerinnen in der Pflege oder in ihrer Gesundheit bei großer Hitze besonders belastest. Aktuelle Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen berücksichtigen geschlechterspezifische Ungleichheiten bisher zu wenig.

Mit dem Gutachten der Sachverständigen und den zahlreichen Expertisen und Hintergrundpapieren, die die Sachverständigen beauftragt haben, liegen vielfältige Erkenntnisse und Empfehlungen für eine geschlechtergerechte Gestaltung der sozial-ökologischen Transformation vor. Dieses Wissen findet nun hoffentlich in Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft Beachtung. Der Bereich Gleichstellungberichte in der Bundesstiftung Gleichstellung wird diesen Prozess mit Informationen auf der Webseite, Vorträgen und Publikationen unterstützen.

Das Gutachten für den Vierten Gleichstellungsbericht kann auf der neuen Homepage für die Gleichstellungsberichte der Bundesregierung heruntergeladen werden. In einem Informationsblatt wird ein Überblick über die Inhalte des Gutachtens gegeben.

Auf der Homepage www.gleichstellungsbericht.de sind weitere Informationen zum Vierten Gleichstellungsbericht und zu allen vorangegangenen Gleichstellungsberichten zu finden. Dort werden auch nach und nach alle Expertisen und Hintergrundpapiere als Veröffentlichungen zum Download zur Verfügung gestellt. Ebenfalls finden Sie an dieser Stelle Informationen zu Veranstaltungen, in denen die Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen des Gutachtens diskutiert werden. Eine Kurzfassung des Gutachtens ist geplant.

Eine gedruckte Version des Gutachtens kann ab sofort in der Bundesstiftung Gleichstellung bestellt werden (solange der Vorrat reicht). Senden Sie dazu eine E-Mail.

Nach oben