Pflege
Freistellungsmöglichkeiten für die Pflege naher Angehöriger
Pflegestützpunkte
- Pflegestützpunkt Stadt Braunschweig, Kleine Burg 14, 38100 Braunschweig
- Telefon: 0531 470 33 42
- E-Mail: pflegestuetzpunkt@braunschweig.de
- Homepage
- Senioren- und Pflegestützpunkt Stadt Salzgitter, Joachim-Campe-Str. 6-8, 38226 Salzgitter
- Telefon: 05341 839 40 80
- Homepage
- Senioren- und Pflegestützpunkt Landkreis Peine, Winkel 31, 31224 Peine
- Telefon: 05171 401 91 04
- E-Mail: k.galuszka-stolz@landkreis-peine.de
- Homepage
- Senioren- und Pflegestützpunkt Landkreis Gifhorn, Schlossplatz 1, 38518 Gifhorn
- Telefon: 05371 828 20
- E-Mail: SPN@gifhorn.de
- Homepage
- Senioren- und Pflegestützpunkt Landkreis Hildesheim, Bischof-Janssen-Straße 31, 31134 Hildesheim
- Telefon: 05121 30 90
- E-Mail: manuel.stender@landkreishildesheim.de
- Homepage
- Senioren- und Pflegestützpunkt Landkreis Helmstedt, Conringstraße 27–30, 38350 Helmstedt
- Telefon: 05351 523 66 75
- E-Mail: mail@seniorenstuetzpunkt-helmstedt.de
- Homepage
- Senioren- und Pflegestützpunkt Stadt Wolfsburg, Schillerstraße 40, 38440 Wolfsburg
- Telefon: 05361 28 28 48
- E-Mail: pflegestuetzpunkt@stadt.wolfsburg.de
- Homepage
Standorte Überblick Senioren- und Pflegestützpunkte Niedersachsen
- Pflegestützpunkt Bergedorf, Weidenbaumsweg 21, 21029 Hamburg
- Telefon: 040 - 4 28 99 - 10 20
- E-Mail: pflegestuetzpunkt@bergedorf.hamburg.de
- Homepage
- Pflegestützpunkt Rahlstedt, Rahlstedter Str. 151-157, 22143 Hamburg
- Telefon: 040 - 4 28 99 - 10 80
- E-Mail: pflegestuetzpunkt-rahlstedt@wandsbek.hamburg.de
- Homepage
- Pflegestützpunkt Wandsbek, Wandsbeker Allee 62, 22041 Hamburg
- Telefon: 040 - 4 28 99 - 10 70
- E-Mail: pflegestuetzpunkt@wandsbek.hamburg.de
- Homepage
- Pflegestützpunkt Kreis Herzogtum Lauenburg | Standort Geesthacht, Bogenstr. 7, 21502 Geesthacht
- Telefon: 0 41 52 – 80 57 95
- E-Mail: info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de
- Homepage
- Pflegestützpunkt Harburg, Harburger Rathausforum 1, 21073 Hamburg
- Telefon: 040 - 4 28 99 - 10 40
- E-Mail: pflegestuetzpunkt@harburg.hamburg.de
- Homepage
- Pflegestützpunkt Land Bremen | Standort Bremerhaven, Bürgermeister-Smidt-Str. 29/31, 27568 Bremerhaven
- Telefon: 04 71 – 30 97 79 – 0
- E-Mail: info@bremerhaven-pflegestuetzpunkt.de
- Homepage
- Pflegestützpunkt im Landkreis Wesermarsch
- Ilsestr. 15, 26954 Nordenham
- Rönnelstr. 11, 26919 Brake
- Telefon: 04731 942-814
- E-Mail: nord@seniorenstuetzpunkt-wesermarsch.de
- Flyer
- Homepage
- Senioren- und Pflegestützpunkt Landkreis Cuxhaven, Vincent-Lübeck-Str. 2, 27474 Cuxhaven
- Telefon: 04721 66-115002
- Telefon: 04721 66-2261
- Homepage
- Pflegestützpunkt Landkreis Osterholz | Standort Osterholz-Scharmbeck, Am Krankenhaus 4, 27711 Osterholz-Scharmbeck
- Telefon: 04791 803-706
- E-Mail: pflegestuetzpunkt@landkreis-osterholz.de
- Homepage
Standorte Überblick Bremen & Niedersachsen
- Pflegestützpunkt Eberswalde, Am Markt 1, 16225 Eberswalde
- Telefon: 03334 - 2141140, 03334 - 2141141
- Homepage
- Pflegestützpunkt Strausberg, Hegermühlenstraße 58, 15344 Strausberg
- Telefon:03346 8506566, 03346 8506566, 03346 8506565
- Homepage
- Pflegestützpunkt Lichtenberg/Hohenschönhausen, Woldegker Str. 5, 13059 Berlin
- Telefon: 030 338536470
- E-Mail: hohenschoenhausen@pspberlin.de
- Pflegestützpunkt Marzahn-Hellersdorf,
- Janusz-Korczak-Straße 17, 12627 Berlin
- Telefon: 0800 26508028686
- E-Mail: hellersdorf@pspberlin.de
- Marzahner Promenade 49, 12679 Berlin
- Telefon: 030 5143093
- E-Mail: marzahn@pspberlin.de
- Janusz-Korczak-Straße 17, 12627 Berlin
- Pflegestützpunkt Uckermark | Standort Templin, Robert-Koch-Straße 24, 17268 Templin
- Telefon: 03987 - 42437, 03987 - 42435, 03987 - 42437
- Homepage
Standorte Überblick Berlin & Brandenburg)
- Pflegestützpunkt Rahlstedt, Rahlstedter Str. 151-157, 22143 Hamburg
- Telefon: 040 - 4 28 99 - 10 80
- E-Mail: pflegestuetzpunkt-rahlstedt@wandsbek.hamburg.de
- Homepage
- Pflegestützpunkt Kreis Herzogtum Lauenburg | Standort Sandesneben-Nusse, Am Amtsgraben 4, 23898 Sandesneben
- Telefon: 04542 – 82 65 49
- E-Mail: info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de
- Homepage
- Pflegestützpunkt Wandsbek, Wandsbeker Allee 62, 22041 Hamburg
- Telefon: 040 - 4 28 99 - 10 70
- E-Mail: pflegestuetzpunkt@wandsbek.hamburg.de
- Homepage
- Pflegestützpunkt Bergedorf, Weidenbaumsweg 21, 21029 Hamburg
- Telefon: 040 - 4 28 99 - 10 20
- E-Mail: pflegestuetzpunkt@bergedorf.hamburg.de
- Homepage
- Pflegestützpunkt Rostock
- Standort Süd, Erich-Schlesinger-Str. 28
- Telefon: 0381 381-1509
- Standort Nord, Warnowallee 30, 18107 Rostock
- Telefon: 0381 381-1508
- Standort Süd, Erich-Schlesinger-Str. 28
- Pflegestützpunkt Bad Doberan, August-Bebel-Str. 3, 18209 Bad Doberan
- Pflegeberater/-in: 03843 755-50426
Sozialberater/-in: 03843 755-50425 - Homepage
- Pflegeberater/-in: 03843 755-50426
- Pflegestützpunkt Vorpommern-Rügen | Standort Ribnitz-Damgarten, Gänsestr. 2, 18311 Ribnitz-Damgarten
- Sozialberater/-in: 03831 357-1807
Pflegeberater/-in: 03831 357-1808 - Homepage
- Sozialberater/-in: 03831 357-1807
- Pflegestützpunkt Vorpommern-Rügen | Standort Bergen, Gingster Chaussee 5a, 18528 Bergen auf Rügen
- Sozialberater/-in: 03831 357-1803
Pflegeberater/-in: 03831 357-1804 - Homepage
- Sozialberater/-in: 03831 357-1803
- Pflegestützpunkt Güstrow, Hageböcker Str. 19, 18273 Güstrow
- Pflegeberater/-in: 03843 755-50421
Sozialberater/-in: 03843 755-50420 - Homepage
- Pflegeberater/-in: 03843 755-50421
- Pflegestützpunkt Nordwestmecklenburg | Standort Wismar, Rostocker Str. 76, 23970 Wismar
- Pflegeberater/-in: 03841 3040-5082
Sozialberater/-in: 03841 3040-5083 - Homepage
- Pflegeberater/-in: 03841 3040-5082
- Pflegestützpunkt Nordwestmecklenburg | Standort Grevesmühlen, Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen
- Pflegeberater/-in: 03841 3040-5080
Sozialberater/-in: 03841 3040-5081 - Homepage
- Pflegeberater/-in: 03841 3040-5080
- Pflegestützpunkt Demmin, Adolf-Pompe-Str. 23, 17109 Demmin
- Pflegeberater/-in: 0395 57087-4751
Sozialberater/-in: 0395 57087-4750 - Homepage
- Pflegeberater/-in: 0395 57087-4751
Broschüren
Zweiter Bericht des unabhängigen Beirats für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
Nach oben