ZDF-Mediathek: Wechseljahre - heißkalt erwischt
www.zdf.de/play/reportagen/37-grad-104/37-wechseljahre-heisskalt-erwischt-100
ZDF-Dokumentationen
laut.stark.gleich.berechtigt. Zeit der Frauen 1
Kinder, Küche, Kirche. Wie nah oder fern ist uns im Jahr 2022 das Frauenbild der 1950er? Collin Ulmen-Fernandes geht der Frage auf den Grund - unterhaltsam und historisch
https://www.zdf.de/video/dokus/zdfzeit-106/zdfzeit-laut-stark-gleich-berechtigt-1-100
laut.stark.gleich.berechtigt. Zeit der Frauen 2
Sex und Protest. Collin Ulmen-Fernandes will wissen, welche Rechte sich Frauen in den 1960er- und 1970er-Jahren erkämpft haben. Wie war es im Westen, wie im Osten?
www.zdf.de/video/dokus/zdfzeit-106/zdfzeit-laut-stark-gleich-berechtigt-2-100
Die Unbeugsamen
Die Dokumentation erzählt die Geschichte der Frauen der Bonner Republik. Wie sie sich die Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer erkämpfen mussten. Unerschrocken, ehrgeizig und mit unendlicher Geduld verfolgten sie ihren Weg und trotzten Vorurteilen und sexueller Diskriminierung.
Politikerinnen von damals kommen heute zu Wort. Ihre Erinnerungen sind zugleich komisch und bitter, absurd und bisweilen erschreckend aktuell.
https://www.zdf.de/filme/dokumentarfilm-in-3sat/die-unbeugsamen-104.html
Konkurrenzkampf mit Kinderwagen
Konkurrenzkampf unter Müttern - nur ein Phänomen im Netz? Jede zweite fühlt sich wegen der Kritik anderer als schlechte Mutter, so eine Forsa-Umfrage.
Picture A Scientist

Wer macht eigentlich Wissenschaft? Und weshalb ist es in unserer Vorstellung immer noch „der Wissenschaftler“?
In PICTURE A SCIENTIST nehmen sich eine Biologin, eine Chemikerin und eine Geologin dieser Fragen an und führen das Publikum auf eine Reise durch die Erfahrungen ihrer akademischen Laufbahn – als Frauen der Wissenschaft.
Die Dokumentation steht leider in keiner Mediathek kostenlos zur Verfügung und kann nur käuflich erworben werden.